You are currently viewing Eure besten Stücke (Teil II)

Eure besten Stücke (Teil II)

Wenn ich den Ofen ausräumen darf, bietet sich mir immer eine bunte Mischung an farbenfroher Keramik. Sowohl neue, als auch Stammkunden kreieren total schöne keramische Stücke.

Bereits im ersten Teil der Serie hatte ich hier im Blog einige Ergebnisse von euch vorgestellt und freue mich sehr, dass ich heute wieder einige eurer Stücke vorstellen darf. Vielen Dank allen Teilnehmern!

Vase

Antonia

Zugegeben, Antonia kommt schon lange zu mir und hat sicher schon über fünfzig große und kleine Einzelstücke bei mir gefertigt. Auch wenn nur kleine Tonreste übrigbleiben, zaubert sie noch ein individuelles Stück daraus.

Dieses Stück zählt auf jeden Fall zu den größeren Teilen, hatte aber in meinem Ofen noch gut Platz. Die Vase hat sie aus vielen Einzelstücken zusammengesetzt und ich mag die organische Form sehr gern!

Vase_Antonia
Tasse_Isabel

Tasse

Isabel

Aber nicht nur Profis können tolle Kunstwerke erschaffen, sondern auch Anfänger. Isabel war das erste Mal bei mir im Kurs, als sie diese niedliche Katzen-Tasse getöpfert hat. Dabei hat sie für Boden und Seitenfläche den Ton eben ausgerollt und den Henkel frei geformt. Alle Einzelteile wurden dann zusammengeschlickert.

Ihr werdet sicher nicht überrascht sein, bei dieser einen Tasse blieb es nicht. Ihr Sohn hat sich übrigens eine T-Rex-Tasse gewünscht. Nichts ist unmöglich bei individueller Keramik!

Bemalte Teller

Liesel

Liesel hält es bei der Form ihrer Stücke gern mal schlicht, nimmt sich dann aber viel Zeit beim Glasieren und bemalt viele ihrer Stücke sehr aufwendig.

In diesem Projekt hat sie zwei Teller getöpfert, indem sie den platt ausgerollten Ton in Blumentopfuntersetzer aus Terrakotta eingeformt hat. 

Nach dem Schrühbrand hat sie dann mit den Malfarben auf weiße Glasur gemalt. 

Teller_Liesel
Donutvase (1)
Donutvase

Donut-Vase

Emelie

Emelie zählt zu einer meiner ersten Kundinnen und hatte genau wie Liesel bereits in der letzten Ausgabe eurer Lieblingsstücke etwas eingereicht. Hier wird deutlich, dass Übung den Meister macht: Durch die regelmäßige Arbeit an der Drehscheibe sind Tassen und Becher schnell gemacht und Emelie hat sich auch an größere Projekte gewagt. Vor einiger Zeit hat sie eine Donut-Vase gedreht und hier kommt ihre Beschreibung:

Mein Lieblingsstück ist die Donut Vase.

Dafür habe ich auf der Drehscheibe zentriert, eine Art Ring geformt und dann an der Außen- und Innenseite den Ton nach oben gezogen und beide Seiten zusammengefügt um den Hohlraum zu erschaffen.

Beim Abdrehen wurde es dann von allen Seiten schön rund gemacht, aufgestellt und das Loch oben in die Mitte gestanzt.

Glasiert habe ich sehr schlicht, da ich das am liebsten habe und ja sowieso bunte Blumen reinkommen.

Tasse

Anna

Auch wenn Anna nur ab und zu in Magdeburg ist, kommt sie gern mit Mama, Oma oder einer Freundin vorbei und hat mittlerweile auch schon gute Fortschritte an der Drehscheibe gemacht. Jeder Teilnehmer entwickelt beim Drehen seinen ganz eigenen Stil, den ich oft auch gut zuordnen kann. Diese Tasse hat für mich eine typische Anna-Form 😉.

Die Glasurenkombination gefällt mir übrigens besonders gut und ich nutze sie auch gern für meine Stücke.

Tasse_Anna

Heute waren wieder ganz besondere Stücke dabei. Wenn Du auch Interesse hast eines deiner Töpferprojekte hier im Blog vorzustellen, dann schick es mir gern mit Foto und Kurzbeschreibung an meine Mailadresse claudia@cermics-magdeburg.de. Ich bin gespannt!

Schreibe einen Kommentar