You are currently viewing Meine Lieblingsstücke (Teil II)

Meine Lieblingsstücke (Teil II)

Entsprechend meiner Vorsätze vom Beginn des Jahres konnte ich mir mehr Zeit für meine eigenen Projekte nehmen. Einige dieser Projekte möchte ich dir heute kurz zeigen, denn die letzten Einblicke in meine Lieblingsstücke sind schon eine ganze Weile her. Auch diesmal habe ich wieder verschiedene Techniken der Formgebung, Oberflächengestaltung und Glasurgestaltung kombiniert. 

Tasse

Gedreht

Wieviele Tassenformen es gibt, ist mir früher nie aufgefallen. Mit dieser Form bin ich deshalb besonders zufrieden und auch der Henkel gefällt mir gut. Die Glasureffekte auf dem gepunkteten Ton machen daraus meine aktuelle Lieblingstasse, besonders für Tee, weil dort einiges reinpasst.

Teetasse
Teekanne

Teekanne

Aufbautechnik

Diese mächtige Teekanne mit ca. 1,5 l Fassungsvermögen habe ich aus schwarzem Ton aufgebaut. Ich mag den Kontrast zwischen der Glasur und dem Ton, der bei der hohen Brenntemperatur von 1240°C so richtig tiefschwarz wird. Die Kanten der Form sind sehr klar, deshalb habe ich die Glasur ein bisschen verspielter herunterlaufen lassen. 

Schalen

Gedreht

Diese beiden Schalen kommen bei mir regelmäßig für mein Müsli zum Einsatz. Ich mag den Kontrast der blau-grünen und gelben Glasur. 

Müslischalen
Espressobecher

Espressobecher

Frei geformt

Diese kleinen rustikalen Espressobecher habe ich mit der Pinch-Technik aus einer Kugel geformt. Das blau-weiße Zusammenspiel der Glasur auf dem gepunkteten Ton erinnert mich ein bisschen ans Meer. Ein Moment Urlaub mit jedem Espresso. 

Becher

Gedreht

Hier habe ich endlich mal wieder mit Engobe gearbeitet. Als der Ton lederhart war, habe ich die schwarze Engobe aufgetragen und kurz antrocknen lassen. Danach habe ich dünne gerade streifen ausgecarvt. Zum Glasieren brauchte es dann nur eine einfache weiße Glasur, den Rest erledigte der Punkteton im Hochbrand. 

Becher

Auch in meinen Kursen entstehen immer ganz tolle Stücke und ich hoffe, dass ich euch bald mal wieder ein paar Stücke daraus vorstellen kann.

Welches Teil hat euch am besten gefallen?

Schreibe einen Kommentar