Töpferkurse
Setz dein individuelles Projekt in meiner Werkstatt um. Abhängig von deinen Fähigkeiten und Wünschen stehe ich dir mit Rat und Tat zur Seite!

Meine Intension
So Arbeiten, Wie es Dir Gefällt
Für Neulinge halte ich viele kleinere, leicht umsetzbare Projekte bereit.
Fortgeschrittene können bei mir aber auch völlig frei arbeiten.
Deine Individualität steht an erster Stelle.
Ich orientiere mich an deinen Ideen, Bedürfnissen und Wünschen.
Du sollst nicht nur mit deinen fertigen Einzelstücken zufrieden sein, sondern auch den Prozess dahin genießen.
Beim Töpfern kann man sehr gut abschalten und runter kommen.
Es ist ein schöner und dabei noch produktiver Ausgleich zum Alltag.
Dementsprechend findet sich eine entspannte Atmosphäre in meiner Werkstatt.
Du kannst auch gern einen Kaffee oder einen Tee bekommen. Wasser gibt es natürlich auch immer.

Kurspreise
Alles Gute hat seinen Preis
Bei mir bezahlst du immer für eine komplette Töpfer-Session, die 2,5 Stunden dauert. Darin enthalten sind dann bereits die Materialkosten für Ton oder Glasuren sowie die Brennkosten für die Dinge, die du innerhalb dieser Zeit töpferst. Wie genau sich der Kurspreis zusammensetzt erläutere ich hier ausführlicher.
Nur, wenn du innerhalb eines Kurses mehr als 4 Teile an der Drehscheibe fertigst, berechne ich einen kleinen Betrag extra um die zusätzlichen Material- und Brennkosten zu decken. Genauere Erklärungen dafür findest du hier.
Ich kann dich bei der Auswahl von einem Töpferprojekt beraten und dir die verschiedenen Techniken der Tonbearbeitung zeigen.
Du kannst eine der beiden Drehscheiben verwenden und wirst dabei von mir unterstützt.
Solltest du sehr große Mengen in kurzer Zeit töpfern wollen oder viele Dinge im Hochbrand glasieren wollen, muss ich eventuell die Material- und Brennkosten neu kalkulieren – das bespreche ich natürlich persönlich vorab mit dir. Gebrannt werden deine Sachen immer schnellstmöglich, sobald der Ofen vollgestapelt ist.
Zum Glasieren wählst du aus einer großen Anzahl von Glasuren selbst aus und bekommst erklärt worauf du achten musst.
Die Kursgröße ist auf maximal 6 Personen beschränkt, damit ich auf alle individuellen Wünsche und Fragen eingehen kann.
Erwachsene
40 €
Studenten
30 €
Achtung!: Wenn du etwas bei mir töpfern möchtest, brauchst du mindestens 2 Termine, der Abstand zwischen beiden Kursen muss mindestens 2 bis 3 Wochen betragen. Grund dafür ist einfach, dass der Töpferprozess mehrere Schritte braucht. Die angegebenen Preise sind die Preise pro Einzeltermin! Um den kompletten Prozess einmal abzuschließen musst du daher mindestens zwei Kurspreise bezahlen. Bei Drehscheibenkursen mindestens drei.
Wenn die Keramik fertig ist, kannst du sie bei mir abholen.

Kurse an der Drehscheibe
Achtung bei der Kursanmeldung
Nur Stammkunden können an der Drehscheibe arbeiten. – Was bedeutet das? Nur das einmalige Ausprobieren der Drehscheibe biete ich nicht an. Die Einarbeitung an der Drehscheibe benötigt sehr viel Aufmerksamkeit und die Ergebnisse beim ersten Drehen sind meist nicht zufriedenstellend. Drehen erfordert viel Übung. Wer Interesse hat das Drehen in mehreren Terminen zu lernen, zu verbessern und immer weiter zu perfektionieren kann dies bei mir tun.
Wenn an der Drehscheibe gearbeitet wurde, sollten diese Sachen nach 1 bis 3 Tagen abgedreht werden, das bedeutet, dass der Boden und der Rand der Gefäße schick gemacht wird. Außerdem kann zu diesem Zeitpunkt ein Henkel angeschlickert werden oder es können Löcher (z.B. für Seifenschalen) ergänzt werden. Dafür brauchst du zwingend einen zweiten Termin, für den du erneut den Kurspreis bezahlst.
Falls du an der Drehscheibe arbeiten möchtest, teile mir das bitte unbedingt jeweils bei der Anmeldung schon mit.
Beachte auch, dass ich jeweils nur zwei Personen pro Termin für die Arbeit an der Drehscheibe zulasse. Wenn die Plätze an der Drehscheibe voll sind, könnt ihr euch nur noch für das freie Arbeiten bzw. das Glasieren anmelden.
Drehen ist nur zu den Kursen möglich, bei denen dies auch im Termintitel steht.
Wenn du dich zum Drehen anmelden möchtest, musst du dich also automatisch für zwei Kurse im Abstand von ca. 2 Tagen anmelden, damit du deine gedrehten Sachen nach dem Antrocknen fertig bearbeiten kannst.
Zusatzkosten bei Vieldrehern
Pro Teil zusätzlich
2,50 €
5 Teile zusätzlich
10 €