Ich bin immer wieder begeistert davon, was für schöne Keramik in den Kursen bei mir in der Werkstatt entsteht! – Und das sowohl von völligen Anfängern oder von Stammkunden.
Weil es schade ist, wenn diese tollen Stücke nur so wenig Aufmerksamkeit bekommen, weil sie direkt nach dem Brennen bei mir abgeholt werden, habe ich mich dazu entschieden hier im Blog ab und zu ein paar Ergebnisse von euch zeigen. Häufig dient nämlich das ein oder andere Stück was man von anderen in der Werkstatt sieht als Inspiration für etwas ganz Neues und auch der Austausch darüber, welche Glasuren bei welchem Auftrag schön verlaufen oder auf welchem Ton besonders toll wirken, hat sich bei mir in der Werkstatt total schön entwickelt. Heute darf ich euch 5 Stücke präsentieren, bei denen ich auch von den Schöpfern jeweils einen kurzen Text bekommen habe, wie diese Stücke entstanden sind.
Vielen Dank dafür!
Tasse
Emelie
Ich töpfere schon seit ca. einem Jahr und habe auch bei Claudi, damals noch im Keller angefangen.
Für diese Tasse hab ich einfach mal ausprobiert zwei unterschiedliche Tonfarben beim Drehen zu kombinieren. Das hatte ich unter anderem schon auf Instagram oder Pinterest gesehen. Dafür habe ich dann einfach jeweils zwei kleine Tonstücke jeder Farbe direkt auf der Drehscheibe übereinander gestapelt und daraus dann meine Tasse gedreht. Das ging relativ schnell. Auch das Abdrehen und Glasieren hat nicht lange gedauert, da ich die Tasse nur einmal Transparent glasiert habe, um die Marmorierung zu erhalten.


Blumentopf
Liesel
Ich töpfere jetzt seit Herbst 2020 und hatte so gut wie keine Vorkenntnisse.
Die Inspiration zu diesem Stück kam von dir 🤗 du hattest schon einige in der Werkstatt stehen, die ich so toll fand, dass ich auch gerne einen kleinen Pflanzenfreund wollte.
Bei dem Blumentopf kam die Aufbautechnik zum Einsatz. Der Ton wurde ausgerollt, mit Hilfe einer Gipsform in Form gebracht und dann wurden die Arme und Beine dran modelliert. Insgesamt (mit Glasieren) habe ich ungefähr 2-3h für den kleinen Freund gebraucht.
Zur Werkstatt kann ich ansonsten nur Positives sagen. Optimierungsvorschläge fallen mir eigentlich auch keine ein, außer wenn man sich mal eine neue Glasur wünscht 😁 aber auch da gibt es mittlerweile eine RIESEN Auswahl 🤗
Weiter so!
Viele Grüße
Liesel
Vase
Luisa
Ich war das erste Mal beim Töpfern und habe mich gleich an ein großes Projekt gewagt. Hierfür habe ich die Plattentechnik verwendet und dazu für Boden und Seitenwand jeweils sehr große Platten ausgerollt und dann zugeschnitten. Zunächst habe ich dann die Mantelfläche auf den Boden geschlickert und dann aus dem entstandenen Zylinder den Ausgießer herausgearbeitet. Zum Schluss wurde dann noch der Henkel aus einem ausgerollten Stück geformt und mit dem Krug verbunden. Nach dem ersten Brand konnte ich dann das dritte Auge aufmalen. Insgesamt habe ich bestimmt 5 Stunden für das gute Stück gebraucht, aber sie ist definitiv ein Hingucker!


Zitruspresse
Julia
Ich trinke sehr gerne früh morgens ein Wasser mit Zitrone.
Somit kommt sie seit jeher fast täglich zum Einsatz. Ich habe die Citrus Presse bei Claudia auf der Drehscheibe getöpfert. Beim Abdrehen habe ich eine Ausgießmulde geformt und die Reibefläche ausgecarved.
Nach dem Schrühbrand habe ich mich für die leuchtend gelbe Glasur entschieden. Die Details habe ich mit den Malfarben ergänzt. Die Zitruspresse wurde dann im Niedrigbrand gebrannt.
Cappuccinobecher
Johanna
Ich töpfere seit ca. 5-6 Monaten immer mal wieder, hatte bevor ich zu dir kam keine Vorerfahrungen und habe das Töpfern von Grund auf gelernt. Dies ist mein Lieblingsstück, da ich es schlicht und simpel mag und die Kombination aus dem schwarzen Ton mit der transparenten Glasur sehr harmonisch finde. Außerdem bin ich ein Kaffeefan, wo eine schöne Tasse/Becher nicht fehlen darf. Zum Erstellen habe ich die Drehscheibe benutzt und habe wahrscheinlich ca. 10 min für das eigentlich drehen der Tasse gebraucht. Mit allen Vorversuchen und Vorbereitung eher 1-2 Stunden 😉

Nochmals vielen Dank für eure Zusendungen. Jedes Stück hat einfach seinen ganz eigenen Charme!
Unter euch 5 Teilnehmern habe ich eins meiner Ceramics-Magdeburg-Tops verlost.
Gewinnerin ist Emelie – Herzlichen Glückwunsch!
Ich freu mich schon auf einen nächsten Teil 😉 !