You are currently viewing Rocket – Einige unserer schönsten Momente

Rocket – Einige unserer schönsten Momente

In den letzten Wochen war es hier auf dem Blog sehr ruhig. Vor acht Wochen ist mein liebster vierbeiniger Freund und Werkstatthund Rocket überraschend gestorben. Daraufhin habe ich erstmal alle Kurse abgegeben und mich ziemlich zurückgezogen. Noch immer fehlt einfach überall der aufmerksame Blick, die Kuschelbedürftigkeit und die Positivität von Rocket. Den heutigen Blogbeitrag widme ich Rocket und teile einige meiner liebsten gemeinsamen Erinnerungen an dieses besondere Geschöpf. ❤️

Rocket kam sehr kurzfristig und ohne große Planung zu uns, wir hatten keine Leine, kein Halsband und keine Ahnung, doch Rocket musste nach dem ersten Kennenlernen sofort mit nach Hause.

Den Namen Rocket bekam er, weil mich seine Farben spontan an den gleichnamigen Waschbären aus dem MARVEL Film „Guardians oft he Galaxy“ erinnert haben. Damals wussten wir noch nicht, wie gut dieser Name tatsächlich passen sollte.

Als Australian Shepherd liebte es Rocket sich viel zu bewegen, aber er wollte auch geistig gefordert werden. Außerdem wollten wir unser Leben nicht einschränken und unser Hund sollte immer mit dabei sein. Und das Personal-Training beim Hundetrainer hat nicht nur Rocket, sondern auch uns sehr viel gelehrt.

Wir konnten guten Gewissens lange Wanderungen größtenteils ohne Leine machen, denn Rocket rannte immer vor, erkundete die Gegend, kam wieder zurück und lief wieder nach vorne. Der Kleine machte seinem Namen alle Ehre und flitzte, besonders gern bei windigem Wetter, wie eine Rakete durch die Gegend.

Auch die gemeinsamen Spaziergänge mit seiner Schwester Hanja hat er geliebt und es wurde gerauft ohne Ende!

Egal ob feiern mit Familie oder Freunden oder Urlaube – Rocket war immer dabei und immer fotogen.

Rocket war trotz seiner wilden Natur im Freien immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit und leibte es gekrault zu werden. Er schmiegte sich manchmal wie eine Katze an und ließ sich dann vor unseren Füßen auf den Rücken purzeln, damit man den Bauch am besten kraulen konnte.

Auch im Baumarkt war Rocket dabei. Er blieb brav auf dem Wagen sitzen, teilte ihn sogar mit zahllosen Pflanzen und genoss es von anderen Einkäufern angeschmachtet zu werden.

Am meisten geschätzt habe ich seine Aufmerksamkeit, denn er hat mich wirklich beachtet und mir in die Augen geschaut. Er hat mich wahrgenommen und gesehen. Das vermisse ich bei den meisten Menschen.

Und wenn man lange am Rechner arbeiten musste, kam von Zeit zu Zeit eine kleine Schnute an und sorgte für die dringend notwendige Streichelpause. Zum Spielen hat er mich auch häufig animiert. Was als kleines Stupsen anfing, endete dann immer in einer riesigen Jagd durch Wohnung, Haus, Werkstatt oder Garten.

Von Rocket konnte ich so viel lernen. Er war ein Meister darin, den Moment zu genießen. War ich häufig im Hamsterrad gefangen alles erledigen zu müssen, hat er mir gezeigt, dass man sich die Zeit nehmen kann sich in der Sonne zu strecken.

Aber Rocket war manchmal auch ein Schlingel! Er fraß alles, was nicht weglaufen konnte, wenn man ihm nicht die nötige Aufmerksamkeit schenkte oder er sich vernachlässigt fühlte. Egal ob Fleisch, vegetarisch, vegan oder nicht identifizierbar. Nicht schmecken, sondern runterschlucken hieß die Devise und so landeten unter anderem frisch gebackener Streuselkuchen, Pfannkuchen, Blätterteig, Müsli und Trester im Magen.

Rocket war gern auch zu den Kurszeiten in der Werkstatt. So bekam er viel Aufmerksamkeit und viele Streicheleinheiten, konnte sich aber jederzeit auch auf seinen Sessel verkrümeln.

Ich bin unglaublich dankbar für die gemeinsame Zeit und für alles, was dieser Hund uns gegeben hat, sowie für alles, was ich dank ihm erkennen durfte. Selbst zuletzt noch, als es ihm schon sehr schlecht ging und er kaum noch aufstehen konnte, hat Rocket bis zum Ende gekämpft und nie seine fröhliche Art verloren.

Die Anteilnahme an Rockets Tod war enorm und hat mich sehr bewegt. Auch viele Kursteilnehmer waren mitgenommen und werden seine Anwesenheit in der Werkstatt schwerlich vermissen. Im engsten Kreis finden wir uns häufig zusammen und erzählen uns unsere liebsten Rocket-Geschichten. Zum Glück ist diese Liste lang.

Guten Flug, kleine Rakete!

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Beate_Jens

    Liebe Claudia,
    dein Beitrag zu Rocket ist dir so wunderbar gelungen, er rührt mich zu Tränen. Ich kann verstehen, wie sehr er dir/euch fehlt, denn wir vermissen ihn auch sehr. Viel zu kurz war sein Leben, aber er hatte eines und es war ganz bestimmt schön für ihn, denn er hat eure Aufmerksamkeit und Liebe, Zuneigung und Freundschaft erfahren.
    Die meisten der Fotos kenne ich, sie zaubern mir ein Lächeln auf die Lippen. Er war ein toller Wegbegleiter und ein Familienmitglied. Er war immer der erste an unserer Wohnungstür und vor Wiedersehensfreude ganz aufgeregt. Man musste ihn einfach lieb haben.
    Wir denken und reden oft über Rocket und werden ihn nicht vergessen ❤️!
    An dich ganz liebe Grüße, Claudia. Mach weiter dein Ding, es scheint dir gut zu tun – siehst toll aus! Liebe Grüße von Beate & Jens

    1. Claudia

      Liebe Beate, lieber Jens,
      Ich danke euch für die lieben Worte.
      Ja, seine Freude einen wiederzusehen war wirklich herzerwärmend. Er war ein außerordentlich offener und freundlicher Kamerad.
      So behalten wir ihn in bester Erinnerung!

Schreibe einen Kommentar